Squeezy - Pedro is back
DER BISSIGE FISCH IST ZURÜCK

NEUE PRODUKTE UND MARKENAUSRICHTUNG

Pedro (Piranha) hat uns von 2000 bis 2009 als Maskottchen begleitet. Viele erinnern sich noch heute an den beissfreudigen Kollegen in der Trikottasche. Nun feiern wir sein Comeback auf den neuen Verpackungen und in der Kommunikation. Vor allem aber kommt mit Pedro ein Umdenken, denn Squeezy wird zur nachhaltigen Marke. Wie das funktioniert und wie wir Euch in diesen Prozess integrieren wollen, liest Du hier …

Die Transformation von Squeezy

Als Squeezy 1987 das Licht der Welt erblickt, beherrscht das Montrealer Protokoll die Tageszeitungen. Ein multilaterales Übereinkommen zum Schutz der Ozonschicht. Bis heute gilt das 1989 in Kraft getretene Übereinkommen als Meilenstein im Umweltschutz.

Eine lange Zeit bis heute – 2021. Passiert sind viele Dinge in Sachen Umweltschutz, wie wir heute aber alle wissen, bei weitem nicht genug und so ist es heute auch nicht die Ozonschicht die uns allen Kopfzerbrechen bereitet, sondern vor allem die Klimaerwärmung, Mikroplastik in den Meeren, schwindende Wälder und die Luftverschmutzung.

Verpackungsmaterialien sind Teil des Problems, das ist uns als Hersteller der weltweit ältesten Sports Nutrition Marke Squeezy bewusst. Mit Maßnahmen wie unseren Gel-Refillern und den wiederverwendbaren Gel-Trinkflaschen haben wir schon früh Lösungen angeboten, die bis heute Bestand haben.

Als Radsportler und auch Läufer wissen wir aber auch um die Probleme mit Verpackungsmüll, die gerade auf Großveranstaltungen so deutlich werden wie sonst nie:

Es ist zu viel! Und es ist das falsche Material!

Und obwohl die Menschheit in der Lage ist Roboter auf den Mars zu schicken und in der Medizintechnik unfassbare Fortschritte in Rekordzeit zu verzeichnen sind, ist es heute wie auch vor über 30 Jahren überaus schwierig Sportnahrung nach einem möglichst holistischen Ansatz anzubieten.

Alleine das Verpackungsmaterial stellt uns als Hersteller mit unseren Partnern vor echte Herausforderungen. Denn leider lässt sich nicht alles in ökologisch einwandfreie (Mono-)Verpackungen abfüllen. Sind Säuren im Spiel, scheiden viele Materialien aus oder die Produkthaltbarkeit sinkt auf ein vom Kunden nicht toleriertes Minimum.

2020 haben wir begonnen Konzepte zu erstellen, um unsere neuen Produkte im Zuge eines Markenrelaunches in mehreren Schritten auf ein vollumfänglich nachhaltiges Sortiment umzustellen. Diese Planung ist inzwischen gut fortgeschritten und es gibt neben neuen Produkten seit Herbst 2021 auch erste Ergebnisse wie Dosen aus Zuckerrohr, ab März 2022 Gels in recycelbaren Monofolien, unbeschichtete Etiketten oder in einem wenig beachteten Bereich deutliche Optimierungen bei der Umverpackung von Rohstoffen. Nicht alles was wir gerne direkt umsetzen würden, ist bereits möglich und die pandemische Lage hat dies leider noch verstärkt.  Ändern tut das nichts – wir sind inmitten des wohl elementarsten Wandels, den Squeezy je vor Augen hatte. Packen wir es an!

Sei mit dabei …

Uns ist Transparenz sehr wichtig. Daher wollen wir, dass Du an der Transformation von Squeezy mitmachst. Wir werden unsere Ideen, Schwierigkeiten und Planungsprozesse per Social Media offenlegen, Probleme mit Euch teilen und Euch zuhören. Lasst uns darüber offen sprechen was Ihr haben wollt, egal ob direkt am Produkt oder der Verpackung.

Diskutiert mit uns über Facebook oder per Mail.

NEWS